Shabrang
Ausbildungsjahr: 2. Lehrjahr 2023
Schulfach: Visuelle Methodik
Lehrperson: Laura Prim
Medien/Objekte: Schallplatte, Merchandise-Artikel
Format: 31,5cm×31,5cm
Das Cover der Schallplatte basiert auf dem Album «Shabrang» der Sängerin Sevdaliza. Die Arbeit entstand in Zusammenarbeit mit Lisa Hintermann. Die Risse im Design repräsentieren die Herausforderungen und Belastungen, denen Frauen ausgesetzt sind und von denen Sevdaliza singt. Sie symbolisieren Narben. Gleichzeitig stehen sie für die Vielschichtigkeit von Frauen, welche sich durch die verschiedenen Ebenen zeigt. Dies verdeutlicht, dass Frauen oft nur auf ihr Äusseres reduziert werden. Die Botschaft des Inlays soll Frauen ermutigen, auch allein stark und unabhängig zu sein. Hier haben wir bewusst auf die Risse verzichtet, um den Fokus stärker auf das Cover und die Stärke der Frau zu lenken.
Shabrang
Ausbildungsjahr: 2. Lehrjahr 2023
Schulfach: Visuelle Methodik
Lehrperson: Laura Prim
Medien/Objekte: Schallplatte, Merchandise-Artikel
Format: 31,5cm×31,5cm
Das Cover der Schallplatte basiert auf dem Album «Shabrang» der Sängerin Sevdaliza. Die Arbeit entstand in Zusammenarbeit mit Lisa Hintermann. Die Risse im Design repräsentieren die Herausforderungen und Belastungen, denen Frauen ausgesetzt sind und von denen Sevdaliza singt. Sie symbolisieren Narben. Gleichzeitig stehen sie für die Vielschichtigkeit von Frauen, welche sich durch die verschiedenen Ebenen zeigt. Dies verdeutlicht, dass Frauen oft nur auf ihr Äusseres reduziert werden. Die Botschaft des Inlays soll Frauen ermutigen, auch allein stark und unabhängig zu sein. Hier haben wir bewusst auf die Risse verzichtet, um den Fokus stärker auf das Cover und die Stärke der Frau zu lenken.